Keine Einträge vorhanden
Ferdy Rast gewinnt den Rekord-Saujass
10 Punkte lagen am Schluss zwischen Ferdy Rast und dem zweitplatzierten Roland Joos. Godi Stalder schaffte Platz 3.
Der Saujass ist fester Bestandteil im Jahresprogramm der Donatoren und wird unter den Mitgliedern immer beliebter. Erstmals in seiner Geschichte jassten 40 Personen mit, alle Namen fanden gerade noch auf der A4-grossen Rangliste Platz.
Im Café Koller jedoch gab es für alle genügend Platz. Gastgeber David Koller tischte nach dem Apéro zuerst eine währschafte Berner Platte auf, bevor die Jasskarten kurz vor 20:00 Uhr erstmals gemischelt wurden. Turnierdirektor Guido Sieger und sein Assistent Roli Huber hatten alles perfekt vorbereitet. Donatoren-Präsident Paul Furrer begrüsste die Jasser und dankte für die Preise von Martin Wandeler und die von Guido Sieger gespendeten gebrannte Wasser.
Vier Runden à drei Passen konnten bis am Schluss gespielt werden. Am Schluss konnte Architekt Ferdy Rast den Wanderpokal in Empfang nehmen. «Ich jasse eigentlich wenig, aber früher im Militär viel. Gelernt ist wohl gelernt», kommentierte er seinen Sieg. Am diesjährigen Turnier habe alles gestimmt: «Ich hatte gute Karten, machte keine Fehler, ging völlig relax in den Jass und konnte mit guten Partnern jassen.»
Auf dem zweiten Platz klassierte sich Coiffeur Roland Joos mit nur zehn Punkten Rückstand. Das Podest komplettierte der frühere Käsermeister Godi Stalder. Vorjahressiegerin Stefanie Huber musste mit Platz 36 Vorlieb nehmen, was ihrer guten Laune aber keinen Abbruch tat. Als beste Frau spielte sich Claudia Ineichen auf Platz 4.
Der Chlaushöck im Vogelsang begeisterte die Donatoren...
Am Mittwoch, 28. November 2018 trafen sich rund 150 Donatoren zum Chlaushöck im Restaurant Vogelsang in Eich. Nach dem Apéro im freien, dankte Präsident Paul Furrer allen für ihr Kommen. Auch freute er sich, Gastrecht beim neuen Mitglied Reto Burkhard geniessen zu dürfen.
Reto Burkhard und sein Team zauberte an diesem Abend ein Gala-Menü auf die Teller, das allen vorzüglich schmeckte. Fredy Schär aus dem Baselbiet sang und witzelte so gut, dass er mehrere Zugaben zum Besten geben musste. Der Chlaushöck 2018 wird vielen Donatoren lange in Erinnerung bleiben.
Die Donatoren des FC Sursee verbrachten Anfang November einen vergnüglichen Abend im Chalet Nottwil. Im Dirndl oder in Lederhosen konnten die Mitglieder beim Weissbier und einem Hax'n bayerisches Ambiente geniessen. Rund 50 Mitglieder liessen sich diese Möglichkeit nicht entgehen.
Am Mittwoch, 26. September 2018 durften die Donatoren einen spannenden und kulinarischen Nachmittag in der ersten Lachsräucherei der Schweiz, die Dyhrberg AG, erleben. Das Vorstandsmitglied, der Vizepräsident Roland Meier, organisierte für die Mitglieder der Donatoren FC Sursee einen interessanten Rundgang, geführt von Herrn Ralf Weidkuhn. Herzlichen Dank an die beiden!
Die Manufaktur zeichnet sich durch beste, auserlesene Qualität, grosses Know-how und feinster Handarbeit aus. Die einzigartige Erfolgsgeschichte war ein Erlebnis und bleibt in jedermanns Köpfen.
Nebst einem spannenden Rundgang wurden die Donatoren auch mit einer unvergesslichen Gaumenfreude verwöhnt und durften die feinen Köstlichkeiten direkt degustieren.
Nochmals ein grosses Dankeschön an Herrn Ralf Weidkuhn und Herrn Roland Meier!
Fussballprominenz besuchte die Donatoren!
Zusammen mit dem Verein Gewerbe Schenkon konnten die Donatoren das WM-Spiel Schweiz gegen Costa Rica am 27. Juni 2018 geniessen. Das Solitaire Eventlokal in Schenkon bot dazu den passenden Rahmen.
Während die Donatoren Pizzas oder Würste assen, diskutierten Andy Wolf (EX-Moderator Radio Pilatus) mit den aktiven Fussballern David Zibung und Christian Schwegler, dem FCL-Sportchef Remo Meyer, Clubmitglied und EX-Nati-Fussbalspieler Thomas Tschuppert und einem Meister: Roger Tschudin, unter Friedel Rausch 1989 Meistertorhüter, hat wie alle anderen, fachkundig die Spielweise der Nati analysiert.
Dass die Schweizer am Schluss zwei Tore geschossen, einen Punkt gewannen und sich für das Achtelfinal qualifiziert haben, trug ebenso zu diesem gelungenen Fussballabend mitten unter Freunden bei.
Thomas Stillhart
Am Donnerstagabend, 03. Mai 2018, versammelte sich eine grosse Schar Donatoren zu ihrer GV. Präsident Paul Furrer begrüsste mit grosser Freude 14 neue Mitglieder und führte die GV zügig durch. Kassier Michel Wasem präsentierte den erfolgreichen Jahresabschluss.
Michel Wasem ist von seinem Amt aus beruflichen Gründen zurückgetreten. Seine Nachfolge übernimmt Urs Koch, den die Versammlung einstimmig wählte.
Um einen finanziellen Zustupf für die 100-Jahr-Feier des FC Sursee im Jahr 2020 zu leisten, befragte Präsident Paul Furrer die Donatoren konsultativ, ob sie bereit wären, einen einmaligen Zusatz-Beitrag zu leisten. Einstimmigkeit auch hier!
André Grüter, der Trainer der 1. Mannschaft des FC Sursee, zeigte sich in seiner Ansprache optimistisch, dass das Team in der 1. Liga bleibt.
Viel Beton und noch mehr Wasser
Am Mittwochabend, 11. April 2018, trafen sich viele Mitglieder des Donatorenclubs FC Sursee im Campus Sursee. Empfangen wurden sie vom Direktor höchstpersönlich.
Daniel Suter stellte das ehemalige Baumeisterzentrum vor. Anschliessend führte er zusammen mit Thomas Hegnauer (Geschäftsführer Seminarzentrum) und Mathias Hecht (Leiter Sportzentrum) alle Donatoren, unterteilt in drei Gruppen, durch die Baustelle der 2019 fertig erstellten Sportarena. Viel Beton und noch mehr Wasser werden dort gebraucht. Clubmitglied Felix Mauchle konnte das 50-Meter-Becken bauen.
Nach dem interessanten Rundgang durften die Mitglieder des Donatorenclubs FC Sursee ein feines Apéro im Restaurant „Baulüüt“ geniessen, das früher Clubmitglied Werner Grüter führte.
Lobende Pressestimmen und ein begeistertes Publikum
Wir durften am 24. Februar 2018 einen tollen Abend im ausverkauften Stadttheater in Sursee sowie ein feiner Imbiss im Abruzzen geniessen.
siehe angefühgte Datei im Dokument-Button
Am Sau-Jass 2018 trumpfte Stefanie Huber auf. Sie gewann das diesjährige Turnier mit 132 Punkten Vorsprung auf Markus Egli und 211 Punkten vor Claudia Schärli. Schon 2014 gewann sie den ersten Rang. Vorjahressieger Roli Kupper musste sich mit Platz 15 zufriedengeben. Den Ehrenpreis konnte Godi Stalder gewinnen.
Erstmals fand der Sau-Jass im Café Koller, beim Donatorenmitglied David Koller, statt. 32 Donatoren erlebten bei ihm die berühmte Donatoren-Gastfreundschaft und freuten sich neben dem Spiel auf gefreute Begegnungen und auf eine feine Berner-Platte.
Am Chlaushöck der Donatoren konnten die Mitglieder im Rathaus Sursee das schön dekorierte Ambiente geniessen. Für Unterhaltung sorgten die jungen Sängerinnen Fernanda Rüegg und Jaelle Fiechter. Natürlich hatte auch der Ehrenpräsident des FC Sursee, Roli Huber, seinen Auftritt. Er kam mit seinem "schwarzen Schaf" als Pater und nahm, wie gewohnt, einige aufs Korn. Für den kulinarischen Höhepunkt sorgte unser Clubmitglied, René Staub von Gourmet Star.
Die 1. Mannschaft des FC Sursee lädt zum Barrage-Spielen ein!
Verfolge das Spiel auf zwei grossen TV's im Tribünenrestaurant im Stadion Schlottermilch und lass dich mit Speis und Trank verwöhnen.
Die 1. Mannschaft des FC Sursee lädt zum Barrage-Spielen ein!
Verfolge das Spiel auf zwei grossen TV's im Tribünenrestaurant im Stadion Schlottermilch und lass dich mit Speis und Trank verwöhnen.
Am Samstag, 4.11.2017, finet im Stadtion Schlottermilch das Derby gegen den FC SChötz statt. Ab 16.00 Uhr offeriert der FC Sursee ein Apéro, zu welchem Sie herzlich eingeladen sind. Nach dem Spiel steigt die Vorrunden-Abschlussparty mit einem Raclette vom "Maitre de fromage", Gody Stalder.
Am Donnerstag, 2. November, trafen sich über 60 Donatoren zum gemütlichen Fondueplausch.
Wie immer hat Hüttenwart Seppi Arnold ein feines Fondue aufgetischt. 14 Cacquelons waren dafür nötig. Noch bevor der FC Sursee im Derby vom Samstag berauscht den FC Schötz mit 5:0 bezwang, verbreiteten die Donatoren gute Laune.
Rund 50 Donatoren des FC Sursee haben am Mittwochabend, 13. September, das Bildungszentrum AMSZ – besser bekannt unter «Mulon» – besucht.
Schulleiter und Clubmitglied Beat Lütolf führte mit seinem Team kompetent durch das Gebäude an der Sappeurstrasse in Sursee, wo junge Menschen ihre Übungskurse absolvieren. Am Schluss des von Präsident Paul Furrer und Vorstandsmitglie Erich Henseler organisierten Anlasses «Donatoren stellen sich vor» gab es vor Ort gebackene Pizzas, genügend zu trinken und später ein reichhaltiges Dessertbuffet.
Am Sonntag 27. August war es so weit; 60 Donatoren mit Anhang wurden von unserem neuen Donatoren-Mitglied Alfred Hüsler persönlich mit dem Car in die Swissporarena gebracht.
Direkt vor dem VIP-Eingang wurden wir herzlichst von Josef Bieri, Vize-Präsident des Verwaltungsrates FCL, und von Marcel Kälin, CEO FCL, persönlich in Empfang genommen und zum Presseraum begleitet. Dort präsentierte uns Philipp Studhalter, Präsident des Verwaltungsrates, die Vision 2021.
Im Eichhof-Corner wurden wir kulinarisch verwöhnt und der neue FCL Sportkoordinator Remo Meyer gab Antworten auf unsere Fragen.
Um 16.00 Uhr begann das spannende Spiel gegen den Tabellenführer FCZ. Der FCL ging nach paar wenigen Minuten durch einen Penalty in Führung und dominierte in der ersten Halbzeit. Nach der Pause mit Dessert wendete sich leider das Blatt und wir wurdenmit einem 1:1 Spielstand zu einem letzten Bierchen eingeladen und gemütlich nach Hause gefahren.
Ich möchte es nicht unterlassen, Josef Bieri für diesen äusserst spannenden und grosszügigen Tag zu danken! Ebenfalls ein herzliches Dankeschön an Roli Meier für das Koordinieren und Planen mit dem FCL Vorstand.
Donatoren-Grüsse Erich Henseler
38. GV vom 11. Mai 2017 im Bahnhöfli Sursee.
Weitere Infos finden Sie in der Einladung (Dokument unten).
Besuch eines Eishockey-Spiels des EV Zug
Anschliessendes Apéro im Stadttheater
Anfang Januar haben sich die Donatoren des FC Sursee zum Sau-Jass getroffen. Im Wirtshaus Wilder Mann in Sursee spielten 36 Clubmitglieder um den Sieg. Mit einem Vorsprung von 29 Punkten setzte sich Roland Kupper vor Paul Kuoni und Roli Meier durch.
Wenn sich die Donatoren treffen, ist gute Stimmung Programm. Im Goldenen Wagen in Oberkirch zauberten die Gastgeber den über 130 Mitgliedern einen Viergänger auf die Teller, der allen sehr gut mundete. Zur Unterhaltung traten überraschenderweise Roli Huber als Oberkircher Nachtwächter und die Happy Pipers Luzern auf. Schön wars.
Am Samstag, 29. Oktober 2016 findet das Vorrunden-Abschlussfest ab 16.30 Uhr statt. Attraktionen: Hüttengaudi mit DJ, 1. Liga Meisterschaftsspiel, 3. Liga Meisterschaftsspiel, gemütliche Bar, Raclette, etc.
Den Apéro gesponsert hat der neue Präsident des FC Sursee, Daniel Willimann. Für die Finanzierung war Hanspeter Kuster "Biber" kurzfristig eingesprungen. Dazwischen offerierte die Kasse der Donatoren des FC Sursee den Fonduekäse, der die Eltern des Mitglieds Adrian Ruch nach einem geheimen Rezept mischten. Allen mundete es. Natürlich gab es einen passenden Wein dazu.
Clubmitglied Kumar Kamlesh stellte am 14. September das Aquafit vor. Gegen 60 Donatoren kamen. Fünf fachkundige Gruppenleiter führten die Gäste durch die Räumlichkeiten. Die eindrücklichen Technikräume im Keller, der Aussenpool und der Innenpool mit unzähligen Massagedüsen, das gut eingerichtete Fitnesscenter, die Behandlungsräume und das Hotel mit zehn Zimmern begeisterten die Anwesenden. Zum Abschluss gab es einen feinen Apéro, offeriert von Gastgeber Kumar Kamlesh, herzlichen Dank. Auch ein herzliches Dankeschön an die beiden Organisatoren Erich Henseler und Paul Furrer
Im Fussball-Trikot,mit rot-weissen Schals oder mit roten Käppis begrüssten sich die „Fans“ zum 2. Match der Schweizer-Nationalmannschaft gegen Rumänien.
Hanspeter Marti, VR-Mitglied der Citroen Garage, stellte den beiden Organisatoren spontan einen Teil des Ausstellungsraumes zur Verfügung. Eine grosse Leinwand, Bestuhlung, sowie ein Wettbewerb fehlten natürlich auch nicht. Hanspeter offerierte mit Selbstverständlichkeit auch noch gleich einen sehr verführerischen Apéro.
Gestartet wurde mit einer interessanten Führung , unter der Leitung der neuen Geschäftsleitungsmitgliedern Alex Winiger und Armin Beeler, durch die Räumlichkeiten der Garage. Sämtliche Autos der Marke Citroen und DS konnten bestaunt werden. Die beiden Herren beantworten auch alle gestellten Fragen in kompetenter Weise.
In der Zwischenzeit traf unser Donatorenmitglied und Metzgermeister Toni Bieri ein und feuerte bereits den Grill an.
Pünktlich um sechs Uhr fokussierten alle die Leinwand und einige sangen sogar die Hymne mit.
Es wurde gelitten, gejohlt und die meisten feuerten unentwegt die Schweizer an. Schade nur, dass Haris Seferovic kein Tor gelang. Schliesslich ist er der erste Fussballer aus Sursee, der es in die Schweizer Nationalmannschaft schaffte und das sollten auch wir Donatoren nicht vergessen.
Wer hat schon einen Nati- Spieler auf Besuch bei einem 1. Liga Spiel?
Das Spiel, wie wir alle wissen, endete 1:1. Damit konnten alle Anwesenden leben. Die Schweizer sind so gut wie sicher im Achtel-Final.
Beim gemütlichen Essen einer Matchwurst oder eines Hamburgers tauschen die Anwesenden ihre Eindrücke aus. Für Bier-, Mineral- und Süssgetränkenachschub musste sich niemand sorgen.
Die glücklichen Gewinner des Fussball-Schätzspiels
1. Rang | Arnet Carmela (Gewerbe Schenkon)
2. Rang | Schürch Felix (Donatoren FC Sursee)
3. Rang | Mehr Adrian (Donatoren FC Sursee)
Der ganze Vorstand dankt allen Teilnehmenden für den gelungenen Anlass unter der Organisation von Paul Furrer (Donatoren FC Sursee) und Reto Grüter (Gewerbe Schenkon).
Der Dank gehört auch unseren Donatoren Hanspeter Marti, Alexander Winiger (Neumitglied), Armin Beeler, Garage Heller AG, Sursee.
Allen Donatoren wünschen wir noch eine tolle EM und Hopp Schweiz.
Charlotte Lütolf | Autorin
Apéro offeriert vom FC Sursee
Am 12. Mai trafen sich die Donatoren des FC Sursee zu ihrer 37 GV im Restaurant da Mario. Mehr als 60 Mitglieder wählten anstelle von Priska Bucher Charlotte Lütolf in den Vorstand. Sie übernimmt das Amt der Aktuarin. Präsident Guido Sieger konnte der Präsidentin des FC Sursee, Sandra Möstl, das Wort geben. Sie überbrach die besten Grüsse des Vereins. Trainer Heiri Eggerschwiler bedankte sich für das Vertrauen in den vergangenen drei Jahren. An seiner Stelle trainiert Marc Fiechter ab der Saison 2016/17 die 1. Mannschaft. Er stellte sich kurz vor. Nach der GV durften die Donatoren ein feines Essen geniessen.
Toni Bieri stach alle aus. Der Metzger und Clubmitglied von der Oberstadt in Sursee gewann den 15. Saujass der Donatoren, der wie gewöhnlich im Wirtshaus Wilder Mann durchgeführt wurde. Marlis Hess platzierte sich auf Platz 2, Roland Kupper auf Platz 3. Werner Funk kündigte an, für den nächsten Saujass einen neuen Pokal zu spenden.
Am Chlaushöck 2015 versammelten sich die Donatoren im Rathaus Sursee. Rafael Kost, Surseer Clown und Akrobat, sorgte für einige Lacher und Clubmitglied Fadil vom „Schweizerheim“ zauberte ein Festmahl auf die Teller. Auch für den organisierenden Eventmanager Paul Furrer war das ein Höhepunkt.
Präsident Guido Sieger lud alle Donatoren zum Jubiläumsanlass 30 Jahre Sigmatic ein. Im Stadttheater witzelte Marco Rima und danach schenkte Guido Sieger ein reichhaltiges Buffet aus. Den Donatoren gefiels.
An der GV 2015 konnten die Donatoren des FC Sursee im Restaurant Feld in Oberkirch vier neue Mitglieder aufnehmen: Mario Fischer, Adrian Ruch, Kumar Kamlesh und der abwesende Toni Wyss. Der Verein beschloss, auch künftig den FC Sursee zu unterstützen.